Schutzeinhausung
Schutzeinhausungen bieten Sicherheit für Mensch und Maschine
Wenn die Risikobeurteilung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG die Notwendigkeit zu einer Schutzeinhausung ergeben hat, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Wir beraten Sie, entwerfen die Schutzeinhausung und liefern im Auftragsfall Module zum einfachen Selbstaufbau oder wir installieren alles vor Ort für Sie.
Unserer Schutzzaun hat Stempel, Siegel und Diplom

Durch die immer weiterschreitende Automatisierung von Fertigungsprozessen und Anlagen ist ein Schutz von Personen gegenüber Gefahrenquellen von zunehmender Bedeutung.
Schutzzäune und Maschineneinhausungen sind hierbei unabdingbar. Das RK-Schutzzaunsystem bedient dabei höchste Ansprüche an Sicherheit, Flexibilität und Design.
Das BLOCAN® Schutz- und Abtrennungssystem ist in Rasterbauweise ausgeführt und somit reduziert sich der Aufwand des Anwenders für Planung, Konstruktion und Montage auf ein Minimum.
Die RK-Schutzzäune erfüllen die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Schutzzaunelemente werden mittels spezieller Click&Safe-Verbindungselemente schnell und sicher an Stützen aus BLOCAN®-Aluminiumprofilen befestigt, die den gesetzlichen Forderungen für trennende Schutzeinrichtungen erfüllt.
RK Rose+Krieger greift als Hersteller von Schutzzaunsystemen auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück und unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Schutzzaun-Konstruktion!
Merkmale:
- Stabiles Schutzzaun-System im Aluminiumprofil-Design
- Minimaler konstruktiver Aufwand durch Standardraster
- Kurze Montagezeiten ohne mechanische Arbeiten
- Klemmprofile ermöglichen die Aufnahme verschiedenster Flächenelemente
- Glatte, pflegeleichte Außenflächen, ansprechendes Design
- Umfangreiches Zubehörprogramm
- Entspricht der neuen EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Schutzeinhausungen - schützen den Menschen und ein Fremdeindringen in die Maschinen

Optisch ansprechendes Schutzzaunsystem aus Alu-Profilen – individuell an die Maschine anpassbar
Schutzzaun System von RK Rose+Krieger
Die RK-Schutzzaunsysteme sind nicht auf bestimmte Maße festgelegt. Die Auslegung der einzelnen Elemente und des gesamten Systems erfolgt überwiegend durch den Kunden, da ihm alle Abstände zu Gefahrenquellen in seiner Konstruktion vorliegen. Maßgeblich für die Sicherheitsabstände ist dabei die Norm DIN EN ISO 13857 für obere und untere Gliedmaßen. Durch die Ausführung der Füllung der Zaunelemente und den Abstand zur Gefahrenquelle wird die optimale Umhausung geplant. Dabei bietet RK Rose+Krieger die Möglichkeit, die Größe der Schutzzaunelemente und Pfosten in Millimeterschritten zu konfigurieren. Das macht das System außergewöhnlich flexibel und anpassungsfähig.
Der Bauraum für das Schutzzaunsystem um die Maschine, Anlage oder Gefahrenbereich kann somit optimal ausgenutzt werden.