Reinraumlösungen
Reine Laborluft - für optimale Arbeitsprozesse
Mit Bauteilen aus eloxiertem Aluminium, vernickelten Stahl und Edelstahl, kennen wir die Anforderungen von Reinraumlösungen. Wir bieten Treppen, Podeste, Hubsäulen und Linearachsen an, die bis zur Reinraum Klasse ISO 1 Ihre Anforderungen erfüllen. Dies gilt sowohl für die statische, als auch dynamische Anwendungen.
Sie haben einen Anwendungsfall, den Sie konstruktiv und effektiv umgesetzt haben möchten?
Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Technische Anforderungen
- Verwendung von freigegebenen Werkstoffen wie z.B. Aluminium, Edelstahl
- möglichst geschlossene Flächen
- gute Oberflächenqualität, keine Schweißnähte
- Geländer steckbar, bei Bedarf abnehmbar
Sauberkeitsvorgaben
- partikelfrei und kein Partikel-Abrieb
- frei von Öl und Fettfrei von jeglichen Klebestoffen
- frei von Schmierstoffen
- absolut silikonfrei
- frei von jeglichen Schwefel- und Phosphorverbindungen
- Erfüllung der Reinraumklasse 10000 (gem. VDI 2083, Federal Standard 209E oder ISO 14644-1)

Arbeitspodest
Arbeitspodest
- reinraumtaugliche Elemente: eloxiertes Aluminium, Edelstahl, vernickelte Elemente
- gute Oberflächenqualität, keine Schweißnähte
- steckbare Geländerkomponenten (abnehmbar)

Treppenpodest ohne und mit Geländer
Treppenpodest ohne und mit Geländer
- Reinraumtaugliche Elemente: eloxiertes Aluminium, Edelstahl, vernickelte Elemente
- Gute Oberflächenqualität, keine Schweißnähte
- Steckbare Geländerkomponenten (abnehmbar)

RK DuoLine Clean
RK DuoLine Clean
- alle außenliegenden Stahlteile vernickelt oder aus Edelstahl
- Eignung gemäß EN ISO 14644 -1 für Reinräume
- wahlweise mit oder ohne Unterdruckabsaugung
- hoher Wirkungsgrad
- geringes Leerlaufmoment
- vereinfachte Wartung durch zentrale Schmiermöglichkeit am Schlitten

Hubsäule Multilift clean für den Einsatz im Reinraum
NEU: Multilift II clean – ideal geeignet für den Einsatz im Reinraum
Die Hubsäule Multilift II clean ergänzt das Portfolio, welchen man gezielt für den Einsatz im Reinraum konzipierte. Dabei sorgt eine spezielle Ummantelung des bürstenbehafteten Gleichstrommotors der Hubsäule für eine Minimierung des Partikelausstoßes. Zum Nachweis der Reinraumtauglichkeit führte das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA einen Partikelemissionstest nach DIN EN ISO 14644-1 durch und zertifizierte die Hubsäule für den Einsatz in Reinräumen bis zur weltweit gültigen Klasse 4.
PDF "Multilift II Produktfamilie"